Ersatz- und Verschleißteile
Industrielle Ersatzkomponenten und verschleißfeste Lösungen für Maschinen
Ersatz- und Verschleißteile sind unerlässlich, um Industrieanlagen im Dauerbetrieb zu halten. Von mechanischen Komponenten wie Lagern, Riemen und Bremsen bis hin zu hydraulischen und pneumatischen Teilen wie Zylindern, Ventilen und Pumpen – jedes System ist auf hochwertige Ersatzteile angewiesen, um Ausfallzeiten zu minimieren und Wartungskosten zu senken. Darüber hinaus sorgen Verschleißteile wie Dichtungen, Filter, Auskleidungen und Schutzelemente für eine lange Lebensdauer, indem sie Ausfälle unter hoher Belastung verhindern.
Unser Angebot deckt verschiedene Industriesektoren ab, darunter Automatisierung, Energie, Bauwesen, Bergbau, Lebensmittelverarbeitung und Materialtransport. Wir liefern Original- und kompatible Komponenten, die internationalen Standards entsprechen und Maßhaltigkeit, Materialfestigkeit und Kompatibilität mit Anlagen führender Hersteller wie SKF, FAG, NSK, Emerson, Parker, Festo und Siemens gewährleisten.
Wichtige Produktkategorien:
- Mechanisch: Lager, Riemen, Bremsen, GESADUR-Rollen und mehr.
- Hydraulisch: Zylinder, Ventile, Pumpen und mehr.
- Pneumatisch: Wartungseinheiten, Zylinder, Ventile und mehr.
- Elektrisch & Automatisierung: SPS, HMI, Antriebe und mehr.
- Industrielle Bedarfsartikel: Energieketten, Flansche, Messgeräte und mehr.
- Kundenspezifische Lösungen: Sonderanfertigungen, optimierte Teile und mehr.
Die Verwendung zertifizierter Ersatz- und Verschleißteile reduziert ungeplante Stillstände, verbessert die Anlagenzuverlässigkeit und verlängert die Lebensdauer kritischer Systeme. Unser Ingenieurteam unterstützt Kunden bei der Teilenummernidentifikation, Vergleichsrecherche und technischen Beratung, um sicherzustellen, dass Ersatzteile schnell und präzise beschafft werden.
Alle Produkte sind mit weltweitem Versand erhältlich – zur Unterstützung von OEMs und Wartungsbetrieben. Von Ländern, die mit A wie Argentinien beginnen, bis zu Z wie Sambia liefern wir direkt an Ihre Anlage.

FAQ
Ja — wir bieten die Sonderanfertigung von industriellen Ersatzteilen für alte, abgekündigte oder schwer beschaffbare Maschinen und Anlagen an.
Wenn Sie über Original-Konstruktionszeichnungen, CAD-Dateien, Skizzen oder Materialangaben verfügen, kann unser Ingenieurteam neue Komponenten herstellen, die exakt Ihren Anforderungen entsprechen.
Falls keine Dokumentation vorhanden ist, bieten wir Reverse-Engineering-Dienstleistungen an, um das benötigte Teil zu replizieren oder neu zu konstruieren. Wir können anhand eines physischen Musters (auch beschädigt) oder folgender Informationen arbeiten:
- Fotos des Teils und seines Einbaukontextes
- Grundmaße und Toleranzen
- Materialangaben (falls bekannt)
- Details zur Anwendung oder zu den Betriebsbedingungen
Unsere Ingenieure nutzen 3D-Scanning, Präzisionsmesswerkzeuge und CAD-Modellierung, um veraltete Maschinenteile wie Zahnräder, Wellen, Buchsen, Halterungen und Hydraulikkomponenten nachzubilden oder zu modernisieren.
Neben der Reproduktion bieten wir auch leistungsoptimierte Neukonstruktionen an, die Haltbarkeit, Effizienz oder Kompatibilität entsprechend Ihren aktuellen Betriebsanforderungen verbessern. Dies ist ideal für Instandhaltungs- und Betriebsteams in Branchen wie Bergbau, Zement, Automatisierung und Kabelherstellung, die die Lebensdauer ihrer Anlagen verlängern oder deren Effizienz steigern möchten – ohne Kompromisse bei der Leistung.
Ja — wir unterstützen unsere Kunden regelmäßig bei der Identifizierung von Ersatzteilen anhand von Fotos oder beschädigten Komponenten, insbesondere in dringenden Wartungsfällen oder bei ungeplanten Stillständen.
Wenn Sie uns klare Bilder des Teils zur Verfügung stellen (einschließlich Abmessungen, Anschlüsse, Befestigungspunkte oder Verschleißflächen), kann unser Team die Daten analysieren und einen passenden Ersatz vorschlagen. Bitte fügen Sie außerdem hinzu:
- Den Einsatzkontext (Maschinentyp oder System)
- Nahaufnahmen von Typenschildern oder Markenkennzeichnungen (falls vorhanden)
- Ungefähre Maße oder Toleranzen
Diese Art der visuellen Reverse-Engineering-Analyse ist besonders hilfreich bei schwer auffindbaren Teilen, veralteten Systemen oder Anlagen, die im Laufe der Zeit umgerüstet wurden. In der Regel können wir entweder das Originalteil (sofern noch verfügbar) oder ein funktionskompatibles Ersatzteil mit gleichwertigen Spezifikationen anbieten.
Unsere Spezialisten kombinieren Praxiserfahrung mit dem Zugriff auf digitale Teilebibliotheken und historische Kataloge, um Ingenieuren und Instandhaltungsteams zu helfen, Maschinenstillstände zuverlässig zu minimieren.
Die Angebotsanfrage ist schnell und einfach. Am effizientesten ist es, unser Anfrageformular auszufüllen und dabei den Teilenamen, die Teilenummer und die gewünschte Menge anzugeben. Dies gewährleistet eine schnellere Rückmeldung und eine präzise Preisangabe – insbesondere für internationale Kunden.
Alternativ können Sie uns auch eine E-Mail an info@acoteq.com senden und dabei folgende Angaben machen:
- Produktname oder Teilenummer (falls vorhanden)
- Benötigte Menge
- Technische Spezifikationen (falls zutreffend)
- Firmenname und Branchenzugehörigkeit
- Bestimmungsland
Wenn Sie sich beim genauen Teil nicht sicher sind, steht Ihnen unser technisches Team zur Verfügung. Sie können Fotos, Zeichnungen, Maße hochladen oder die Anwendung beschreiben.
Die typische Antwortzeit beträgt 24–48 Werktstunden, abhängig von der Komplexität der Anfrage und eventuellen Zeitunterschieden. Alle Angebote werden in USD oder EUR erstellt.
Wir liefern weltweit. Unsere Logistikpartner ermöglichen den Versand in über 100 Länder – von A wie Argentinien bis Z wie Sambia.
Unabhängig davon, ob Sie sich in Europa, Asien, Afrika, Nord- oder Südamerika befinden – wir organisieren den Export, Zollabwicklung und die Lieferung direkt an Ihre Anlage oder Ihr Lager.
Unsere Produkte werden regelmäßig an OEMs, Wartungsunternehmen und Industrieanlagen weltweit versandt. Auf Wunsch können wir auch zertifizierte Versandpapiere und Ursprungsnachweise beifügen, um internationale Lieferanforderungen zu erfüllen.
Die internationalen Lieferzeiten für industrielle Ersatzteile variieren je nach mehreren wichtigen Faktoren – darunter Zielland, Art der bestellten Komponenten, Abmessungen und Gewicht der Teile, Lagerverfügbarkeit sowie die gewählte Versandart – ob Standard, Express oder Sammelgut.
Für zeitkritische Bestellungen bieten wir Express-Luftkurierdienste über zuverlässige Anbieter wie DHL Express, FedEx und UPS an. Diese Optionen eignen sich ideal für kleine bis mittelgroße Teile, die eine schnelle internationale Lieferung erfordern, und erreichen ihr Ziel in der Regel innerhalb von 2 bis 5 Werktagen – abhängig von Zollabfertigung und Region.
Für große, schwere oder palettierte Sendungen bieten wir Luftfracht- und Seefrachtlösungen an, die vollständig den internationalen Exportvorschriften entsprechen. Unser Logistikteam sorgt dafür, dass alle erforderlichen Zolldokumente – einschließlich Handelsrechnungen, Packlisten, Ursprungszeugnisse und technischer Datenblätter – korrekt vorbereitet und der Sendung beigefügt werden.
Jedes Angebot enthält eine geschätzte Lieferzeit, basierend auf der aktuellen Lagerverfügbarkeit und der Zieladresse. Sollte der angefragte Artikel nicht auf Lager sein, informieren wir Sie vor Auftragsbestätigung über die voraussichtliche Lieferzeit.
Darüber hinaus unterstützen wir konsolidierte Versandoptionen für Kunden, die regelmäßig bestellen. Die Bündelung mehrerer Artikel in einer einzigen Sendung kann internationale Versandkosten senken und die Importabwicklung auf Ihrer Seite vereinfachen.
Unser Ziel ist es, eine zuverlässige und termingerechte Lieferung Ihrer industriellen Ersatzteile sicherzustellen – überall auf der Welt.
Ja — in den meisten Fällen ist der Import industrieller Ersatzteile unkompliziert. Wir verfügen über umfassende Erfahrung im Export in zahlreiche Länder, darunter auch solche mit strengen Einfuhrvorschriften wie Indien, Brasilien, Mexiko, die USA, Vietnam und Südafrika. Unser globaler Logistikprozess ist darauf ausgelegt, Verzögerungen zu minimieren und eine reibungslose Zollabfertigung bereits beim ersten Versuch sicherzustellen.
Um Ihnen einen reibungslosen Import zu ermöglichen, stellen wir ein vollständiges Exportdokumentationspaket bereit, das auf die Zoll- und Compliance-Anforderungen Ihres Landes abgestimmt ist. Dieses umfasst:
- Handelsrechnung (Commercial Invoice) mit detaillierten Produktbeschreibungen, HS-Codes (Harmonisiertes System), deklarierten Werten und Incoterms.
- Packliste (Packing List) mit Brutto- und Nettogewichten, Abmessungen, Stückzahlen und Verpackungsarten.
- Ursprungszeugnis (Certificate of Origin), falls erforderlich, um von Präferenzzollprogrammen zu profitieren oder bilaterale Handelsabkommen (z. B. MERCOSUR, ASEAN, GCC oder Pan-Euro-Med) zu erfüllen.
- Technische Datenblätter oder Herstellerangaben zur Unterstützung der Teileklassifizierung oder zur Erfüllung lokaler Konformitätsprüfungen.
- Sicherheitsdatenblätter (MSDS), sofern für Produkte mit chemischem Inhalt, elektrischer Sicherheit oder Druckvorschriften relevant.
Unsere Logistikspezialisten kennen die Einfuhrverfahren in Lateinamerika, dem Nahen Osten, Südostasien und Afrika. Wir arbeiten eng mit Ihrem Spediteur oder Zollagenten zusammen und können Sendungen gemäß allen gängigen Incoterms – wie EXW, FCA, DAP oder CIF – koordinieren, je nach Ihren internen Prozessen oder steuerlichen Anforderungen.
Ob Sie elektrische Gehäuse, mechanische Teile, Hydraulikventile oder Automatisierungskomponenten importieren – wir stellen sicher, dass sämtliche Dokumentation und Kennzeichnung den lokalen Vorschriften entspricht.
Wir bieten eine Vielzahl sicherer und flexibler internationaler Zahlungsmethoden an, um den Anforderungen unserer globalen Kunden gerecht zu werden und einen reibungslosen Kaufprozess zu gewährleisten – unabhängig von Ihrem Land oder Ihren internen Beschaffungsabläufen.
Die am häufigsten genutzte Zahlungsmethode ist die internationale Banküberweisung (SWIFT-Überweisung), die von Unternehmen in über 100 Ländern akzeptiert wird, darunter Brasilien, Indien, Mexiko, Saudi-Arabien, die Türkei und Südafrika. Zahlungen werden in USD oder EUR akzeptiert, und unsere Bankverbindung wird nach Angebotsbestätigung mitgeteilt. SWIFT-Überweisungen sind zuverlässig, nachverfolgbar und eignen sich sowohl für Einzelkäufe als auch für langfristige Liefervereinbarungen.
Für Aufträge mit höherem Auftragswert oder für Unternehmen, die eine strengere finanzielle Kontrolle und Dokumentation benötigen, akzeptieren wir Akkreditive (Letter of Credit, L/C). Diese Zahlungsform ist in Regionen wie Lateinamerika, dem Nahen Osten und Teilen Asiens besonders verbreitet. Wir arbeiten mit unwiderruflichen Akkreditiven unserer Kunden, die nach Annahme durch unsere Bank bestätigt werden, um sichere Transaktionen für beide Parteien zu gewährleisten.
Wenn in Ihrem Land spezifische Zahlungsrichtlinien oder Währungsbeschränkungen gelten, lassen Sie es uns bitte wissen. Unser Team verfügt über umfangreiche Erfahrung im Umgang mit komplexen internationalen Beschaffungsprozessen und unterstützt Sie dabei, die für Ihr Unternehmen geeignetste und konforme Zahlungsvereinbarung zu treffen.
Ja — alle von uns gelieferten industriellen Komponenten und Ersatzteile sind durch eine eingeschränkte Garantie des Originalherstellers oder Lieferanten abgedeckt. Diese Garantie gilt in der Regel für Herstellungsfehler und tritt ab dem Versanddatum in Kraft.
Wir beziehen unsere Teile ausschließlich von anerkannten und zertifizierten Lieferanten, die strenge internationale Qualitätsstandards erfüllen. Vor dem Versand überprüft unser Logistikteam jede Bestellung, um sicherzustellen, dass die Artikel den angeforderten technischen Spezifikationen entsprechen, und sorgt für eine sichere Verpackung, Kennzeichnung und Dokumentation für den internationalen Versand.
Qualität hat für uns oberste Priorität – denn wir wissen, wie entscheidend Ersatzteile für industrielle Abläufe sind. Sollte ein Problem auftreten, steht Ihnen unser Team für die Garantieabwicklung und den After-Sales-Support jederzeit zur Verfügung.
Wir liefern hochwertige industrielle Ersatzteile und Komponenten an eine Vielzahl von Branchen weltweit. Zu unseren Kunden zählen OEMs, Systemintegratoren, Ingenieurbüros, Anlagenbetreiber und Instandhaltungsabteilungen (MRO), die auf unser Know-how vertrauen, um kritische Systeme zu warten und zu modernisieren.
Hier sind einige der wichtigsten Branchen, die wir über unser globales Vertriebsnetz unterstützen:
- Kabel- und Drahtherstellung: Wir liefern Ersatzteile für Drahtzieh-, Verseil- und Extrusionsanlagen, die in der Produktion von Elektro- und Kommunikationskabeln eingesetzt werden. Unsere Lösungen bedienen Kunden in Lateinamerika, dem Nahen Osten und Südostasien.
- Industrielle Automatisierung & Robotik: Wir bieten Ersatzteile, die mit führenden Automatisierungsmarken kompatibel sind – für Schaltschränke, SPS, Servoantriebe, HMI-Panels und Feldbus-Kommunikationsmodule.
- Bergbau, Schüttgüter und Schwerindustrie: Wir liefern robuste mechanische, hydraulische und elektrische Komponenten für Brecher, Förderbänder, Hydraulikaggregate und Bremssysteme, die in Tagebauen und Untertagebetrieben eingesetzt werden.
- Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung: Unser Sortiment umfasst lebensmitteltaugliche Pneumatikventile, Temperatursensoren, Riemen, Aktoren, Getriebemotoren und hygienische Verbindungen – entwickelt für Abfüllanlagen, Pasteurisierer und automatisierte Verpackungssysteme.
- Bau-, Zement- & Baustoffindustrie: Wir unterstützen Zementwerke, Ziegelwerke und schwere Baumaschinen mit Ersatzteilen, die für staubige, vibrationsintensive Umgebungen ausgelegt sind. Unser Angebot umfasst Hydraulikpumpen, Verschleißplatten, Elektromotoren und Industrielkupplungen.
- Verpackungsmaschinen: Wir bieten Ersatzteile für Form-Fill-Seal-Anlagen, Schrumpftunnel, Etikettiermaschinen und mehrachsige Roboterarme.
- Wasseraufbereitung, Versorgungswirtschaft & Infrastruktur: Von Filtersystemen und chemischen Dosierstationen bis zu SCADA-gesteuerten Pumpstationen liefern wir kritische Ersatzteile für öffentliche und private Versorgungsbetriebe.
Unabhängig von Branche oder Standort – ob in Nigeria, der Türkei, Brasilien, Vietnam oder Polen – bieten wir maßgeschneiderte Ersatzteillösungen, die sowohl den lokalen Vorschriften als auch internationalen Leistungsstandards entsprechen. Unser Team versteht die technischen Anforderungen jeder Branche und bietet proaktive Unterstützung, damit Ihre Systeme reibungslos laufen.
Unsere Hauptgeschäftssprache ist Englisch, was uns eine effektive Kommunikation mit Kunden weltweit ermöglicht. Darüber hinaus bieten wir einen dedizierten Kundensupport in Spanisch, Deutsch und Portugiesisch an – Sprachen, die in wichtigen Industriemärkten wie Deutschland, Österreich, der Schweiz, Mexiko, Brasilien, Argentinien, Kolumbien, Chile und Peru weit verbreitet sind.
Wir wissen, dass eine präzise technische Kommunikation beim Bezug industrieller Ersatzteile entscheidend ist – insbesondere in Fällen, die kundenspezifische Komponenten, Reverse-Engineering-Dienstleistungen oder kritische Ersatzteile für Anlagen mit Ausfallrisiko betreffen. Deshalb ist unser Team darauf geschult, Sie in Ihrer bevorzugten Sprache zu unterstützen bei:
- Produktidentifikation und -auswahl
- Technischen Rückfragen und Beratungen
- Angeboten und Auftragsbestätigungen
- Exportdokumentation und Compliance
Für Großkunden oder regelmäßige Bestellungen bieten wir außerdem mehrsprachige Dokumentationsservices an, darunter:
- Übersetzte technische Datenblätter – einschließlich Materialangaben, elektrischer Kennwerte und Kompatibilitätsdetails
- Mehrsprachige Handelsrechnungen und Packlisten, um die Zollabwicklung und interne Freigaben zu vereinfachen
Wenn Ihr Team bevorzugt in Spanisch, Deutsch oder Portugiesisch kommuniziert, teilen Sie uns dies einfach bei Ihrer Anfrage mit – wir stellen Ihnen dann einen Spezialisten zur Verfügung, der diese Sprache fließend beherrscht. So stellen wir eine klare Kommunikation zwischen Instandhaltungsingenieuren, Einkäufern und Verwaltungspersonal sicher, die möglicherweise nicht fließend Englisch sprechen.
Da wir unsere globale Kundenbasis kontinuierlich erweitern, prüfen wir aktiv die Einführung zusätzlicher Sprachunterstützung – insbesondere in Regionen wie dem Nahen Osten, Südostasien und Osteuropa – basierend auf Marktbedarf und Kundenfeedback.









